Integrationskurs "BAMF"

Deutsch lernen für die Integration in Deutschland

Jetzt anmelden
Integrationskurs

Integrationskurs "BAMF"

Integrationskurs bei LANES Germany - BAMF zertifiziert

Was ist ein Integrationskurs?

Ein Integrationskurs ist ein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderter Sprach- und Orientierungskurs für Migrantinnen und Migranten, die neu in Deutschland angekommen sind. In einem Integrationskurs wird den Teilnehmenden die deutsche Sprache sowie Grundkenntnisse über das Leben in Deutschland vermittelt, um ihnen die Integration in die Gesellschaft zu erleichtern. Ein Integrationskurs besteht in der Regel aus einem Sprachkurs und einem Orientierungskurs und kann je nach Bedarf und Voraussetzungen des Teilnehmenden verschiedene Module umfassen. Die Teilnahme an einem Integrationskurs kann unter bestimmten Voraussetzungen verpflichtend sein.

Aufbau eines Integrationskurses (IK)

Ein Integrationskurs besteht aus zwei Teilen: einem Sprachkurs und einem Orientierungskurs. Der Unterricht findet in der Regel entweder vormittags oder nachmittags in Gruppen mit maximal 25 Teilnehmern unterschiedlicher Muttersprachen statt. Die erfolgreiche Teilnahme am Integrationskurs wird mit dem „Zertifikat Integrationskurs" bescheinigt.

Sprachkurs

Der Sprachkurs umfasst in der Regel 600 Unterrichtsstunden, die sich auf einen Basis- und einen Aufbausprachkurs verteilen. Ziel sind ausreichende Sprachkenntnisse, um die Integration von Migranten im Sinne von gesellschaftlicher Teilhabe und Chancengleichheit zu gewährleisten.

🎯 Sprachziel: Niveau B1 des GER

„Über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt, wer sich im täglichen Leben in seiner Umgebung selbständig sprachlich zurechtfinden und entsprechend seinem Alter und Bildungsstand ein Gespräch führen und sich schriftlich ausdrücken kann (Niveau B1 des GER)"

Bei Bedarf können besondere Kurse angeboten werden, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten.

Bis zu 900 Unterrichtsstunden im Sprachkurs umfassen der

  • IK für nicht mehr schulpflichtige junge Erwachsene unter 27 Jahren (Jugendintegrationskurs)
  • IK für Teilnahmeberechtigte, die aus familiären oder kulturellen Gründen keinen allgemeinen Integrationskurs besuchen können (Eltern- beziehungsweise Frauenintegrationskurs)
  • Integrationskurs mit Alphabetisierung
  • Förderkurs bei besonderem sprachpädagogischen Förderbedarf

Das Angebot der Integrationskurse wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) koordiniert und gesteuert: Das BAMF zertifiziert und kontrolliert die öffentlichen und privaten Träger, die die Integrationskurse und die abschließenden Tests durchführen. Es veröffentlicht die Lehrpläne und zugelassenen Lehrmaterialien. Last but not least untersucht es die Integrationskurse und veröffentlicht regelmäßig Teilnehmerstatistiken.

WhatsApp Schreib uns!