Medizinkurs in Duisburg & Düsseldorf

Fachsprachprüfung Vorbereitung für Ärzte und Ärztinnen

Jetzt anmelden
Medizinkurs in Duisburg & Düsseldorf - LANES Germany

Medizinkurs "Fachsprachprüfung"

Medizinkurs bei LANES Germany - Vorbereitung auf Fachsprachprüfung für Ärzte

Was ist ein Medizinkurs?

Ein Medizinkurs ist ein Deutschkurs für Ärzte und Ärztinnen. In diesem Kurs bei LANES in Duisburg und Düsseldorf können sich Ärzte auf die Fachsprachprüfung der Bundesärztekammer vorbereiten. Außerdem kann ein schon arbeitender Arzt sein Deutsch verbessern, indem er einen Sprachkurs macht, der berufsbezogen ist. Dabei erweitert er seinen Wortschatz und seine Redemittel im medizinischen Fachgebiet.

Mangel an Fachärzten in Deutschland

Über 30.000 Ärzte, die zugewandert sind, arbeiten heute bereits in deutschen Krankenhäusern. Ohne sie wäre der hohe Standard der medizinischen Versorgung in Deutschland in Gefahr. Zum einen gibt es zu wenig Fachkräfte in Deutschland, zum anderen möchten viele junge Menschen ein sicheres Leben mit Chancen.

Berufliche Perspektiven für internationale Ärzte

Deshalb entscheiden sich immer mehr Mediziner aus dem Ausland, ihre Erfahrungen und Qualifikation in einem deutschen Krankenhaus einzubringen und sind somit eine Bereicherung für das Gesundheitswesen. Manche kommen für einige Jahre, um bei uns ihre Weiterbildung in einer Facharztausbildung zu machen, aber viele bleiben auch und streben höhere Positionen an.

Folglich ist die berufliche und vor allem sprachliche Einbindung von zugewanderten Ärztinnen und Ärzten in deutschen Krankenhäusern eine sehr wichtige Aufgabe. Aber auch auf dem Weg zur Berufszulassung gibt es für Mediziner Schwierigkeiten: Neben dem Zertifikat B2 müssen sie heute oft eine Fachsprachprüfung (FSP) auf dem Niveau C1 ablegen.

Was wird im Kurs trainiert?

Im Kurs trainieren Ärzte und Ärztinnen die Kommunikation zwischen Arzt und Patient und das fachliche Gespräch mit Kollegen. Außerdem schult man Anamnese und Arztbriefe. Das hohe Niveau im Kurs erfordert ein Niveau B2, um erfolgreich zu sein.

Ein guter Kurs ist immer zielorientiert: Er bereitet auf die FSP der Ärztekammer vor, denn in NRW muss ein Arzt diese Prüfung machen. Folglich empfiehlt es sich, den Medizinkurs mit einer Prüfung zu beenden, z. B. mit der Telc-Prüfung B2/C1.

🎓 Erfolgsgarantie für Ihre medizinische Karriere

Das hohe sprachliche Niveau des Kurses führt dazu, dass Ärztinnen und Ärzte optimal auf ihre Arbeit in Deutschland vorbereitet sind. Es garantiert Sicherheit mit Patienten und gute Chancen im Job. Schließlich ist es eine große Unterstützung für ausländische Mediziner und Medizinerinnen in ihrer neuen Umgebung.

Anerkennung von Fortbildungsmaßnahmen für das Fortbildungszertifikat

WhatsApp Schreib uns!